Psychologische Begleitung ist eine Therapie der Seele zur Unterstützung persönlicher Reflexions- und Veränderungsprozesse sowie zur Bewältigung von Belastungen. Ausgangspunkt können akute Probleme sein, aber auch der Wunsch, etwas für sich selbst zu tun.
Ziele von Psychologischer Begleitung
Klarheit & Überblick bekommen
- die Perspektive wechseln und Dinge in anderem Lichte betrachten
- Ordnung schaffen und Überblick bekommen
- persönliche Ziele setzen und dran-bleiben
- Möglichkeiten und Chancen sehen (können)
Psychologische Begleitung findet in einem Wohlfühl-Rahmen statt und ermöglicht es, die eigene Seele baumeln zu lassen. Ziel ist es, sich selbst auf die Schulter zu klopfen und gut auf sich zu schauen.
Entlastung von Belastung
- dem Schweren einen Platz geben und Erlebtes verdauen
- eigene Ressourcen aktivieren
- ein inneres Gleichgewicht (wieder) finden
- Lebensqualität (neu) definieren
Stärkung der Seele
- Selbst-Reflexion und Selbst-Wahrnehmung
- Distanz und Abgrenzung schaffen
- eigene Bedürfnisse erkennen und wahrnehmen
- Selbst-Vertrauen stärken